Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 836.
Zitat von »bigboy4015« Maurice, schau mal genau: Da steht... DCC OH Pre-Order Price: $276.95 und DC OH Pre-Order Price: $188.95 Upps, scrollen hilft
Zitat von »espee« Zitat von »Charlie Barret« Aktuelle Rapido FA-2 kosten bei einem sehr bekannten, großen US-Händler in den Staaten 229 Dollar je Unit inkl. Sound / DCC. Das ist der letzte Run, da werden die letzten Exemplare billig verkauft. CP ist nicht dabei. Die CP FA-2 und FB-2 haben bei Overland Hobbies zusammen einen Vorbestellpreis von $538. Bis zu Haustür sind das ca. 585 Euro. Die neue VIA Rail F40PH (as built) soll beim gleichen Händler $267 kosten, an der Haustür ären das ca. 317 Eu...
O.T. ok jetzt fehlt mir der Zusammenhang
Ja, hab ich gesehen, FÜNF Loks mit Wrapt coulor, meine Frau erschießt mich........
Für mich sieht das auch nicht so schrecklich aus, irgendeine Sokulentenkaktantenstaude wird da schon irgendwie rumwachsen, naja, bin halt auch kein Botaniker
Zitat von »bedstadt« Das geht aber auch einfacher mit fast überall vorhandenen Mitteln, zwar nicht so elegant und vielleicht nicht ganz so das materialschonend Youtube - End of the line Toronto Das ist so traurig, die schönen Streetcars, ersetzt durch fahrende Computer
808,90€ + Versand für eine A+B Sound-Unit, ist schon heavyweight, oder bin nur ich so´ne "arme Sau" Dabei ist auch irrellvant, ob sich ein paar € sparen lasen durch Selbstimport, empfinde ich schon als Hardcore. http://www.aat-net.de/index.php?main_pag…tm_medium=email http://www.aat-net.de/index.php?main_pag…tm_medium=email
Zitat von »tacomaguy« Ja, das wurde wohl nicht so strikt gehandhabt und in den siebzigern waren auch noch mehr Wagen aus den frühen Beschaffungen im Umlauf. Ich habe inzwischen herausgefunden, dass auch umgekehrt covered Hopper mit der Grain-Lackierung (und der zugehörigen öffentlichen Finanzierung) nach dem entsprechenden Vertrag zwischen RR und Behörde für anderes Füllgut verwendet werden durften, sofern sie dabei nicht beschädigt wurden. Gibt es da Quellen oder Links für mich, nee, auch für ...
Zitat von »Conrail« Zitat von »JochenF« Hallo Christian, auf die Dachplatte habe ich Tesa Kreppband geklebt um die Teerpappe zu imitieren und anschließend lackiert. Gruß Jochen gefälltmir die Idee mir auch
Tja, ich würde mir die Bilder sehr gerne ansehen.
Ja, krass, aber warum nur die Trailing-Unit Kann das einer technisch erklären , es sind ja beides GP38-2, also die hintere kann ja nicht wirklich leichter sein, kann das an einer fehlerhaften MU-Steuerung liegen?
Danke für die Antwort, das mit dem Textmarker hätte mir vor einiger Zeit geholfen, danke für den Tip, werde ich mir merken
Hallo Jochen, Danke, jetzt gefällt es mir auch. Eine Frage, woraus ist der Fahrbahnunterbau, den Du schon so liebevoll in die Gleise geschnitz hast?
Zitat von »Indy-City« Zum einen sind die nur noch schwer zu bekommen. Mmmmnnnhh, fünf der ersten acht Gockkelergebnisse brachten das. https://www.midwestmodelrr.com/product/blm4107/ https://www.hobbytown.com/ho-concrete-kr…blm4107/p280791 http://tandkhobby.com/4107-blma-ho-concr…ier-8-per-pack/ http://turnertoys.com/blma-4107-ho-concr…barriers-8.html http://www.needtrains.com/index.php?main…oducts_id=10607 Beim, das wird zu teuer bin ich aber bei dir. kann man da nic...
Hallo Jochen, Ich freu mich ja für jeden, der die Sehkraft eines Borg mit Implantaten hat, aber 256x192 ist verdammt klein, geht das irgendwie größer dann würde ich auch gerne ein Feetback zu Deiner Arbeit hier hinterlassen.
Da steht nicht "SD40 Umbauten" Da steht "SD40 und andere Umbauten" Das Wort "andere" schließt Wagen für mich nicht aus. Deine zweifel sind komplett unbegründet, Zitat aus der folgene Quelle "The last boxcar shipments to Churchill were made in October 1996, with the fleet entering storage in December, followed by scrapping by Mandak Metals in Selkirk in 1996-1997. " http://tracksidetreasure.blogspot.de/200…in-boxcars.html Und noch ne Frage, was sollen 54 covered Hopper sein? Die älteren Cy...
Wo er seinen Ruhestand verbringen will, wird aber erst demnächst beschlossen, Dtl.oder USA woanders. Was mich fertig macht, ist, wo er den Nerv hernimmt immernoch weiterzubauen. Ich hatte nur einmal eine feste Anlage in meine ersten eigenen Wohnung, als ich eine Frau kennengelernt habe und mit ihr zusammengezogen bin, hat mir der Abriß praktisch das Herz rausgerissen. Hab danach nie wieder fest gebaut.
Zitat von »tacomaguy« Ich würde gerne wissen, ob es eventuell Wagen für andere Ladung als Getreide gibt, die dennoch das populäre paint scheme bekommen haben. Alles, was ich jetzt zusammen habe, NEIN. Die Wagen (1973-1985) des Canadian Wheat Board, Province of Alberta und Sasketchewan Grain Car Corp. wurden erst angeschafft, als längt klar war, das runde Luken nicht so praktisch sind. Es sind 4550cft, 59ft cars, die es zwar auch in relativ geringer Stückzahl mit runden Klappen gab, aber nicht v...
Dein Bildlink ist bei mir sehr unscharf. Ich kann weder die roadnumber noch die Art der Hatches erkennen. Mir ist aber kein Wagen mit dieser Lackierung bekannt, der Roundhatches hat. http://www.railcarphotos.com/PhotoDetails.php?PhotoID=54156 http://www.railcarphotos.com/PhotoDetails.php?PhotoID=53168 http://www.railcarphotos.com/PhotoDetails.php?PhotoID=2380