Gleismaterial HO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das US-Modellbahn-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 27: Zeile 27:
  
 
== Atlas ==
 
== Atlas ==
 +
 +
Atlas bietet mehrere Gleissystheme an:
 +
 +
Code 100/83:
 +
 +
Dieses Gleissysthem eignet sich für den Anfänger, wie auch für den fortgeschrittenen Modellbahner. Man bekommt 3 verschiedene Weichentypen, verschiedene Kreuzungen (12,5° - 90°) Flexgleise und Steckgleise mit verschiedenen Radien. Die Qualität ist durchaus gut, wobei das neuere Code 83 Gleis dem Code 100 Gleis überlegen ist.
 +
 +
True-Track:
 +
 +
Unter diesem Namen findet sich ein Bettungsgleis, welches Kinder und Anfänger anspricht. Man bekommt ein Weichenpaar, 3 Radien und diverse gerade Gleisstücke.
 +
Für den Anlagen-/Modulerbauer spielt dieses Gleis keine Rolle
  
 
== CustomTrax ==
 
== CustomTrax ==

Version vom 21. Juli 2006, 15:45 Uhr

Einleitendes

Ein Problem besteht unter Umständen für die europäisch angehauchten Modellbahner: SELTEN werden die Radien der US-Weichen angegeben. Daher (weil einzige bekannte Quelle) werden hier einige der CODE83 Walthers/Shinohara Weichen mit ihren Radien aufgeführt. Die ansonsten üblichen Winkel des Herzstückes sagen nichts, aber auch rein gar nichts über den verwendeten Radius der Weiche aus. Hier ein europäisches Beispiel: "z.B. gibt es in Good Old Germany sowohl Weichen EW190-1:9 als auch EW300-1:9 ", d.h., der Winkel ist gleich: 9°, aber der Radius unterschiedlich 190mtr und 300mtr. Das sagt deutlich: über den Winkel läßt sich kein Rückschluss auf den Radius treffen!

Hier die Tabelle (exemplarisch ausgewählt):

Weiche No.6, links Code 83 N/S Rail H0: Gleislänge (L): 288 mm Abzweigradius (R): 1092 mm Abzweigwinkel (Q): 9° 30'

Weiche No.8, links Code 83 N/S Rail H0: Gleislänge (L): 353 mm Abzweigradius (R): 1680 mm Abzweigwinkel (Q): 7° 9'

Weiche No.10, links Code 83 N/S Rail HO: Gleislänge (L): 408 mm Abzweigradius (R): 1600 mm Abzweigwinkel (Q): 6°

Bogenweiche No.6, links Code 83 N/S Rail H0: Gleislänge (L): 319 mm Abzweigradius (R1): 610 mm Abzweigradius (R2): 508 mm

Bogenweiche No.7, links Code 83 N/S Rail H0: Gleislänge (L): 384 mm Abzweigradius (R1): 711 mm Abzweigradius (R2): 610 mm

Bogenweiche No.8, links Code 83 N/S Rail H0: Gleislänge (L): 489 mm Abzweigradius (R1): 914 mm Abzweigradius (R2): 813 mm

Y-Weiche No.5 Code 83 N/S Rail H0: Gleislänge (L): 267 mm Abzweigradius (R): 1500 mm Abzweigwinkel (Q): 11° 26'

3-Wege-Weiche No.6 Code 83 N/S Rail H0: Gleislänge (L): 340 mm Abzweigwinkel (Q1): 9° 30' Abzweigwinkel (Q2): 9° 30'

Doppel-Kreuzungsweiche No.8 Code 83 N/S Rail H0: Gleislänge (L): 514 mm kein Radius Abzweigwinkel (Q): 7° 9'

(Bezogen auf Weiche #8 und #10 kann keine Gewähr auf den Radius abgegeben werden! Eigentlich müsste dieser eher bei 1800-2000mm liegen)

Atlas

Atlas bietet mehrere Gleissystheme an:

Code 100/83:

Dieses Gleissysthem eignet sich für den Anfänger, wie auch für den fortgeschrittenen Modellbahner. Man bekommt 3 verschiedene Weichentypen, verschiedene Kreuzungen (12,5° - 90°) Flexgleise und Steckgleise mit verschiedenen Radien. Die Qualität ist durchaus gut, wobei das neuere Code 83 Gleis dem Code 100 Gleis überlegen ist.

True-Track:

Unter diesem Namen findet sich ein Bettungsgleis, welches Kinder und Anfänger anspricht. Man bekommt ein Weichenpaar, 3 Radien und diverse gerade Gleisstücke. Für den Anlagen-/Modulerbauer spielt dieses Gleis keine Rolle

CustomTrax

Ziemlich frisch, wenn auch schon etwas länger produzierend: CustomTrax. Ein Gleis, das viele Ansprüche erfüllen kann. Die optische Wirkung: handlayed.

Da hilft nur: "Selber Schauen"

Micro Engineering

Peco

Peco, als einer der bekanntesten Hersteller von Gleismaterial in vielen Spurweiten, hat ca. 2004 ein neu entwickeltes Gleisprogramm unter der Bezeichnung code83 ('83 LINE' THE CODE 83 NORTH AMERICAN FLEXIBLE TRACKAGE SYSTEM TRACK) Peco code83 speziell für den US-Markt/US-Modellbahner herausgebracht. Eine Betrachtung der Code100 und Code75 "Fine-Scale"-Gleise soll hier außer Acht gelassen werden, da diese aufgrund ihrer Gleisstruktur eher für den europäischen Markt gedacht sind. Z.Zt. (Stand 06/2006) gibt es folgende Bauformen bei den Weichen: #5 R+L/H Turnout, #6 R+L/H Turnout, #6 Diamond Crossing, alle diese Bauformen, wie bei Peco üblich, als insulfrog/electrofrog-Ausführung. D.h., das Herzstück ist isoliert oder elektrisch leitend (die im Modellbau bessere Variante) ausgeführt. Im aktuellen Walthers-Katalog sind bereits #8 L/H and R/H Turnouts angekündigt, nicht dagegen bei Peco selbst. Weiter wird das notwendige Flexgleis mit Holzschwellen angeboten.

Roco

Zu Roco muß leider gesagt werden, das das an sich gute RocoLine-Gleis eingestellt worden ist. Somit erübrigen sich eigentlich auch weitere Hinweise, zumal die Herzstücke der Weichen in Bezug auf US-Material nicht vollständig kompatibel waren (Das Material konnte in die Herzstücke "hineinfallen").

Edit von Markus:

Roco-Line wird nicht komplett eingestellt, sondern nur die Bettung, d.h. alle Gleiselemnte sind ohne Bettung weiterhin lieferbar. Durch das europäische Aussehen und die nur bedingte RP25 Tauglichkeit ist dieses Gleis für den US-Modellbahner weniger interessant.

Shinohara

Shinohara ist seit Jahrzehnten als Hersteller von auf den US-Markt zugeschnittenen Gleismaterials bekannt. Die in den Größen Code100 und Code70 angebotenen Gleise, sollen lt. Walthers-Katalog für zwei Arten von Gleisbau dienen: Code100 simuliert danach das schwere 155pound-Gleis für den Mainline-Oberbau, während das Code70 mit 100pound für den Branchline-Oberbau gedacht ist. Weichenformen sind: #4, #5, #6, #8 und diverse Sonderformen, wie z.B.: wye, cross-over, double-c.o., three-way u.a.

Tillig

Obwohl Tillig kein reines US-konformes Gleismaterial anbietet, soll es hier mit aufgeführt werden, da es Weichenbausätze gibt, die den Gleisbau somit erheblich günstiger werden lassen. Link zu den Bausätzen s. unter Nenngrösse H0. Aus den 11° und 9° Weichenbausätzen lassen sich sowohl gerade, als auch Bogenweichen herstellen.

Walthers

Walthers bietet unter der Bezeichnung Walthers Shinohara Track Walthers Code 83 ein reines Code83 US-Gleisprogramm an, das wohl als vollständig zu bezeichnen ist. Neben den Weichengrössen #4, #5, #6, #8 werden auch #10 (eine Weiche mit ca. 2000mm Radius), und diverse Sonderformen, wie wye, three-way, double-cross-over, double-slip and curved turnouts in den Größen #4, #5, #6, #8 und #10, sowie weiterer Sonderformen angeboten. Das wohl derzeit umfangreichste Code83-Programm für den US-Modellbahner.