Modellbau-Materialien: Unterschied zwischen den Versionen
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | (Siehe auch [[ | + | == Hersteller == |
− | * '''Hassler-Profile''' - [http://www.hassler-profile.li/ Website] - Lieferant für Metallprofile | + | |
− | + | (Siehe auch [[Lieferanten-Empfehlungen]] ) | |
+ | * '''Hassler-Profile''' - [http://www.hassler-profile.li/ Website] - Lieferant für Metallprofile, Drähte in vielen Varianten und Materialien wie auch Normteile für den Modellbau, Blechzuschnittservice, Direktbezug mit Konto in D möglich, auch wenn in Liechtenstein ansässig. | ||
* '''Knupfer Modell- & Feinwerktechnik''' - [http://www.knupfer-grossbahn.de Website] - Lieferant von Norm- und Modellbauschrauben, Muttern ab M 0,6 und vielen weiteren Materialien für den Modellbau | * '''Knupfer Modell- & Feinwerktechnik''' - [http://www.knupfer-grossbahn.de Website] - Lieferant von Norm- und Modellbauschrauben, Muttern ab M 0,6 und vielen weiteren Materialien für den Modellbau | ||
+ | * '''GHW Modellbauversand''' - [http://www.modellbauershop.de/ Website] - Schrauben, Muttern, Scheiben, Zahnräder uvm. | ||
+ | * '''Kappler Mill & Lumber''' - [http://kapplerusa.com/y2k/kp-main.htm Website] - Leisten in bester Qualität und Maßgenauigkeit, Abmessungen in HO-Zollmaßen, ab 1"x1" Querschnitt (etwa 0,3mm x 0,3mm), mit mehr Abmessungsvarianten als Northeastern. Lieferbar eingeschränkt über [http://www.walthers.com Walthers], volles Sortiment im Direktbezug. | ||
* '''La Belle Woodworking''' - [http://www.labellemodels.com/main.htm Website] - Wagenbausätze in HO, HOn3, O, On3 aus Holz, aus der Zeit um 1900 und kurz danach, als auch die Vorbilder noch aus Holz waren. | * '''La Belle Woodworking''' - [http://www.labellemodels.com/main.htm Website] - Wagenbausätze in HO, HOn3, O, On3 aus Holz, aus der Zeit um 1900 und kurz danach, als auch die Vorbilder noch aus Holz waren. | ||
− | * '''Northeastern Scale Lumber''' - [http://www.northeasternscalelumber.com Website] - Leisten und Profilhölzer | + | * '''Northeastern Scale Lumber''' - [http://www.northeasternscalelumber.com Website] - Leisten und Profilhölzer, oftmals mit gewissen Maßungenauigkeiten, die in manchen Fällen wie bei Bodenbeplankungen sogar vorbildgerechter wirken. Leisten sind mitunter fasrig. Bezug über Walthers. |
+ | * '''Schiffsmodellbau-Onlineshop''' - [http://www.shop.schiffmodell.de/index.htm Webseite] - führt u.a. ein großes Holzsortiment in Form und Holzsorten. Aber auch manch andere Beschläge sind auch im Bereich Modellbahn von Interesse. | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | == Kleben von Kunststoffen == | ||
+ | |||
+ | ''Hier eine Auswahl von bei der Modellbahn vorkommenden Kunststoffen und deren Klebbarkeit:'' | ||
+ | |||
+ | '''ABS''' Acryl-Butadien-Styrol z.B. Gehäuse die Sorte die sich nicht mit "Plastikkleber" kleben lässt | ||
+ | |||
+ | '''PA6''' Polyamid6 = "Nylon" praktisch nicht klebbar z.B. Lagerbuchsen | ||
+ | |||
+ | '''PC''' Polyccarbonat "Makrolon" kommt sehr selten bis gar nicht bei der Modelleisenbahn vor, aber z.B. Kunststoffscheiben und Trafogehäuse sind daraus gemacht, gut klebbar | ||
+ | |||
+ | '''PE''' Polyethylen "Plastiktüte" einfach nicht klebbar | ||
+ | |||
+ | '''PET''' Polyetylentherephtalat "Getränkeflasche" dann Palettenspannbänder dann nach China-Ausflug Pullover | ||
+ | |||
+ | '''PMMA''' Polymethymethacrylat "Plexiglas" z.B. Scheiben. durchsichtige Abdeckungen | ||
+ | |||
+ | '''POM''' Polyoximethylen Z.B. Geländer, Zahnräder, Gelenkwellen, Drehgestelle und sonst technische Teile, praktisch nicht klebbar | ||
+ | |||
+ | '''PP''' Polypropylen Massenkunststoff wo es billig sein soll, kleben schlecht bis gar nicht, nicht UV-beständig. | ||
+ | |||
+ | '''PS''' Polystyrol (engl. Styrene) ebenfalls billiger Massenkunststoff, lässt sich sehr gut kleben. Für Gehäuse, Häusles und 100000 weitere Anwendungen. | ||
+ | |||
+ | '''PTFE''' Polytetrafluorethylen "Teflon" kommt auch schon mal bei teuren Moba-Produkten vor, kleben ist nicht. | ||
+ | |||
+ | '''PVC''' Polyvinylchlorid z.B. LKW-Planen oder Abflussrohre (daraus lassen sich schöne Silos bauen) klebbar | ||
+ | |||
+ | '''EP''' Epoxydharz z.B. Giessmassen | ||
+ | |||
+ | '''MF''' Melaminformaldehyd z.B. Schaltergehäuse | ||
+ | |||
+ | '''PF''' Phenolharzformmassen das ist genau das was so manchmal so "elektrisch" riechen tut... | ||
+ | |||
+ | '''UP''' STOPP!!! nicht mit Union Pacific verwechseln! Das heisst Ungesättigtes Polyesterharz z.B. Autospachtel für Rostlauben | ||
+ | |||
+ | '''PU''' Polyurethan wird Giessharzmassen und Kleinseriengehäuse auch Resine genannt. | ||
+ | |||
+ | ''Artikel wird ergänzt'' |
Aktuelle Version vom 29. März 2010, 10:10 Uhr
Hersteller
(Siehe auch Lieferanten-Empfehlungen )
- Hassler-Profile - Website - Lieferant für Metallprofile, Drähte in vielen Varianten und Materialien wie auch Normteile für den Modellbau, Blechzuschnittservice, Direktbezug mit Konto in D möglich, auch wenn in Liechtenstein ansässig.
- Knupfer Modell- & Feinwerktechnik - Website - Lieferant von Norm- und Modellbauschrauben, Muttern ab M 0,6 und vielen weiteren Materialien für den Modellbau
- GHW Modellbauversand - Website - Schrauben, Muttern, Scheiben, Zahnräder uvm.
- Kappler Mill & Lumber - Website - Leisten in bester Qualität und Maßgenauigkeit, Abmessungen in HO-Zollmaßen, ab 1"x1" Querschnitt (etwa 0,3mm x 0,3mm), mit mehr Abmessungsvarianten als Northeastern. Lieferbar eingeschränkt über Walthers, volles Sortiment im Direktbezug.
- La Belle Woodworking - Website - Wagenbausätze in HO, HOn3, O, On3 aus Holz, aus der Zeit um 1900 und kurz danach, als auch die Vorbilder noch aus Holz waren.
- Northeastern Scale Lumber - Website - Leisten und Profilhölzer, oftmals mit gewissen Maßungenauigkeiten, die in manchen Fällen wie bei Bodenbeplankungen sogar vorbildgerechter wirken. Leisten sind mitunter fasrig. Bezug über Walthers.
- Schiffsmodellbau-Onlineshop - Webseite - führt u.a. ein großes Holzsortiment in Form und Holzsorten. Aber auch manch andere Beschläge sind auch im Bereich Modellbahn von Interesse.
Kleben von Kunststoffen
Hier eine Auswahl von bei der Modellbahn vorkommenden Kunststoffen und deren Klebbarkeit:
ABS Acryl-Butadien-Styrol z.B. Gehäuse die Sorte die sich nicht mit "Plastikkleber" kleben lässt
PA6 Polyamid6 = "Nylon" praktisch nicht klebbar z.B. Lagerbuchsen
PC Polyccarbonat "Makrolon" kommt sehr selten bis gar nicht bei der Modelleisenbahn vor, aber z.B. Kunststoffscheiben und Trafogehäuse sind daraus gemacht, gut klebbar
PE Polyethylen "Plastiktüte" einfach nicht klebbar
PET Polyetylentherephtalat "Getränkeflasche" dann Palettenspannbänder dann nach China-Ausflug Pullover
PMMA Polymethymethacrylat "Plexiglas" z.B. Scheiben. durchsichtige Abdeckungen
POM Polyoximethylen Z.B. Geländer, Zahnräder, Gelenkwellen, Drehgestelle und sonst technische Teile, praktisch nicht klebbar
PP Polypropylen Massenkunststoff wo es billig sein soll, kleben schlecht bis gar nicht, nicht UV-beständig.
PS Polystyrol (engl. Styrene) ebenfalls billiger Massenkunststoff, lässt sich sehr gut kleben. Für Gehäuse, Häusles und 100000 weitere Anwendungen.
PTFE Polytetrafluorethylen "Teflon" kommt auch schon mal bei teuren Moba-Produkten vor, kleben ist nicht.
PVC Polyvinylchlorid z.B. LKW-Planen oder Abflussrohre (daraus lassen sich schöne Silos bauen) klebbar
EP Epoxydharz z.B. Giessmassen
MF Melaminformaldehyd z.B. Schaltergehäuse
PF Phenolharzformmassen das ist genau das was so manchmal so "elektrisch" riechen tut...
UP STOPP!!! nicht mit Union Pacific verwechseln! Das heisst Ungesättigtes Polyesterharz z.B. Autospachtel für Rostlauben
PU Polyurethan wird Giessharzmassen und Kleinseriengehäuse auch Resine genannt.
Artikel wird ergänzt