Digitale Steuerung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Das US-Modellbahn-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springenKermit (Diskussion | Beiträge) K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Digitalsysteme sind in den letzten Jahren stark gewachsen. Derzeit sind vor allem folgende Standards sehr stark: | + | Digitalsysteme sind in den letzten Jahren stark gewachsen. Derzeit sind vor allem folgende Standards sehr stark vertreten: |
− | + | == DCC == | |
− | + | (NMRA, NEM, Lenz, Digitrax, ...)<br> | |
− | + | DCC wurde von der amerikanischen Modellbahnervereinigung NMRA als ''der'' digitale Standard definiert und die europäische NEM hat diesen Standard mittlerweile übernommen. Leider betrifft die Standardisierung nur das Datenformat auf dem Gleis, denn daneben werden für Handregler, Booster und intelligente Knoten meist noch weitere, hier jedoch herstellerspezifische Protokolle verwendet (XPressNet, LocoNet). | |
− | + | == Märklin/Motorola == | |
− | |||
− | |||
− | DCC wurde von der amerikanischen Modellbahnervereinigung NMRA als ''der'' digitale Standard definiert und die europäische NEM hat diesen Standard mittlerweile übernommen. Leider | ||
+ | == TMCC == | ||
+ | '''T'''rain '''M'''aster '''C'''omand '''C'''ontrol<br> | ||
TMCC ist ein eigenständiges Datenformat und leider nicht mit europäischer Hardware kompatibel. | TMCC ist ein eigenständiges Datenformat und leider nicht mit europäischer Hardware kompatibel. | ||
[[Software]] | [[Software]] |
Version vom 29. Januar 2006, 12:06 Uhr
Digitalsysteme sind in den letzten Jahren stark gewachsen. Derzeit sind vor allem folgende Standards sehr stark vertreten:
DCC
(NMRA, NEM, Lenz, Digitrax, ...)
DCC wurde von der amerikanischen Modellbahnervereinigung NMRA als der digitale Standard definiert und die europäische NEM hat diesen Standard mittlerweile übernommen. Leider betrifft die Standardisierung nur das Datenformat auf dem Gleis, denn daneben werden für Handregler, Booster und intelligente Knoten meist noch weitere, hier jedoch herstellerspezifische Protokolle verwendet (XPressNet, LocoNet).
Märklin/Motorola
TMCC
Train Master Comand Control
TMCC ist ein eigenständiges Datenformat und leider nicht mit europäischer Hardware kompatibel.