Supern von Modellbahnwagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das US-Modellbahn-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
 
|}
 
|}
 
Das Problem war, dass der sehr ordentlich detaillierte Wagenkasten in keine Weise mit dem Unterboden in Einklang zu bringen war. Auch wenn man der Meinung sein könnte, dass fehlende und falsche Details "unten drunter" ja niemendem auffallen - wenn jedoch schon vom seitliche Anblick die Fehler und Mängel ins Auge stechen, da muss eben was getan werden. <br> <br>
 
Das Problem war, dass der sehr ordentlich detaillierte Wagenkasten in keine Weise mit dem Unterboden in Einklang zu bringen war. Auch wenn man der Meinung sein könnte, dass fehlende und falsche Details "unten drunter" ja niemendem auffallen - wenn jedoch schon vom seitliche Anblick die Fehler und Mängel ins Auge stechen, da muss eben was getan werden. <br> <br>
Wer den ganzen Umbau mit ein paar mehr Bildern und einer Beschreibung verfolgen möchte, kann dies auf der Website [http://www.us-modellbahnen.de/rustedrails/index.php?option=com_content&task=view&id=23&Itemid=26 Rusted Rails], der Modellbauseite des [http://www.us-modellbahnlexikon.de US-Modellbahn-Lexikons] oder in aller Ausführlichkeit auf meiner [http://acela.i-webhosting.de/bsp.html Projekte-Website] - dritter Abschnitt tun. <br>
+
Wer den ganzen Umbau mit ein paar mehr Bildern und einer Beschreibung verfolgen möchte, kann dies auf der Website [http://www.us-modellbahnen.de/rustedrails/index.php?option=com_content&task=view&id=23&Itemid=26 Rusted Rails], der Modellbauseite dieses US-Modellbahn-Lexikons oder in aller Ausführlichkeit auf meiner Website bzw. Projekte-Website - dritter Abschnitt - tun, klick auf "1900".<br>
 
[[Benutzer:1900| Autor: 1900]]
 
[[Benutzer:1900| Autor: 1900]]
 
<br>
 
<br>
 
------------------------------------
 
------------------------------------
 
<br>
 
<br>

Version vom 27. April 2007, 08:43 Uhr

Siehe auch das Thema Güterwagen-Kitbashing - Güterwagen-Umbauten
Siehe auch das Thema Güterwagen-Scratchbuilding - Güterwagen-Eigenbauten

Supern eines Atlas wood reefers

Hier soll ein gesuperter Reefer vorgestellt werden, der als Industriemodell von Atlas hergestellt wird, alle Voraussetzungen für ein Supermodell hat - und doch dringend der Verbesserung bedarf.

Das Ergebnis einer intensiven "Behandlung"
Eine völlig neue Gestaltung des Unterbodens ...
... und der Vergleich zwischen einem originalem und überarbeiteten Modell

Das Problem war, dass der sehr ordentlich detaillierte Wagenkasten in keine Weise mit dem Unterboden in Einklang zu bringen war. Auch wenn man der Meinung sein könnte, dass fehlende und falsche Details "unten drunter" ja niemendem auffallen - wenn jedoch schon vom seitliche Anblick die Fehler und Mängel ins Auge stechen, da muss eben was getan werden.

Wer den ganzen Umbau mit ein paar mehr Bildern und einer Beschreibung verfolgen möchte, kann dies auf der Website Rusted Rails, der Modellbauseite dieses US-Modellbahn-Lexikons oder in aller Ausführlichkeit auf meiner Website bzw. Projekte-Website - dritter Abschnitt - tun, klick auf "1900".
Autor: 1900