Gleisradien: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Das US-Modellbahn-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springenZeile 15: | Zeile 15: | ||
==Betriebliche Limiten== | ==Betriebliche Limiten== | ||
+ | |||
+ | ==Gleisradien beim Vorbild== | ||
+ | |||
+ | Beim US Vorbild wird meist nicht vom Radius gesprochen, sondern von der "Curvature", zu Deutsch Biegung oder Krümmung. Die Masseinheit dabei ist der Winkel in °, den der Gleisbogen innert 100' beschreibt. | ||
+ | Geometrische Herleitung: |
Version vom 3. April 2021, 05:58 Uhr
Einführung
Hier sollen einige grundsätzliche Überlegungen angestellt werden, welche Gleisradien auf Deiner Modellbahn Anlage geplant werden sollen.
Dabei gibt es wenige "harte" Grenzen, die nicht über-oder unterschritten werden sollen und viele Faktoren, die einen Einfluss auf die Optik und die Betriebssicherheit haben.
Zusammenfassende Empfehlungen
Spur N
Spur HO
Technische Limiten
Optische Aspekte
Betriebliche Limiten
Gleisradien beim Vorbild
Beim US Vorbild wird meist nicht vom Radius gesprochen, sondern von der "Curvature", zu Deutsch Biegung oder Krümmung. Die Masseinheit dabei ist der Winkel in °, den der Gleisbogen innert 100' beschreibt. Geometrische Herleitung: