Virginian class AE

Aus Das US-Modellbahn-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen

Geschichte

Virginian class AE - ein Monster mit den größten jemals existierenden Dampfzylindern

Im Jahr 1918 baute ALCO zehn Stück dieser 2-10-10-2 Lokomotiven für die Virginian Railwayy. Sie erhieletn bei der Virginian RR. die Nummern 600 bis 609 und wurden als class AE bezeichnet.
Die Loks arbeiteten nach dem Mallet-Prinzip, also ein Paar Hochdruckzylinder im hinteren fest mit dem Kessel verbunden Triebwerk und ein Paar Niederdruckzylinder, die das vordere, seitlich schwenkare Triebwerk antrieben. Diese Niederdruckzylinder waren mit 48 Zoll (= 1,22 Meter - Innendurchmesser!) von solcher Größe, dass diese als separates Ladegut vom Hersteller zum Bestimmungsort überführt werden mussten, da sie im montierten Zustand das Lichtraumprofil auf den Überführungstrecken nicht eingehalten hätten. Es war ebenso ihrer Größe geschuldet, dass diese Niederdruckzylinder über der Achsmitte in einer etwas geneigten Stellung angebaut werden mussten, um der vorderen Laufauchse gegend seitliche Beweglichkeit zu geben.

In 1918 ALCO designed and built ten 2-10-10-2s for the Virginian Railway. They were so large that they had to be shipped in several pieces. The cab and low pressure cylinders were removed and reassembled on-site. The 48 inch low pressure cylinders were the largest ever used on a US locomotive. In fact, the cylinders had to be angled slightly upwards to provide adequate clearance. Because of Virginian turntable limitations, the tenders on these locomotives were abnormally small.

These locomotives could be operated in either single or double expansion mode. Surprisingly, the immense boilers were large enough to sustain steam pressure at about eight miles per hour. They remained in service for 34 years until 1952.

Technische Daten

... with the biggest maximum boiler diameter ever (118½") and biggest low-pressure cylinder diameter ever (48")

Links

Literatur