Wartung

Aus Das US-Modellbahn-Lexikon
Version vom 28. März 2006, 09:04 Uhr von Acela (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Life Like SD45 Gehäuse öffnen

Die neuesten SD45 aus der Proto2000 Reihe von Life Like sind sehr gute Modelle, die den Besitzer beim Versuch das Gehäuse zu öffnen aber schnell verzweifeln lassen, zumal die beiligende Anleitung nur unzureichende Informationen hergibt.

Schritt 1 - Kupplungen entfernen

Dazu die Lok auf den "Rücken legen", und die Schrauben der Coupler Box entfernen.

Sd451.jpg











Schritt 2 - Gehäuseschrauben entfernen

An der Unterseite der Lok findet man insgesamt 6 Schrauben, aber nur 2 halten das Gehäuse fest. Die erste sitzt gut sichtbar zwischen Tank und vorderem Drehgestell, seitlich versetzt:

Sd452.jpg











Die zweite ist gut versteckt seitlich unter dem hinteren Drehgestell, und nur zu sehen, bzw zu erreichen, wenn man das Drehgestell leicht ausschwenkt. Auf dem Bild durch den roten Punkt markiert.

Sd453.jpg











Schritt 3 - Gehäuse abnehmen

Das Gehäuse sitzt leicht straff, kann aber mit sanfter Gewalt nach oben abgezogen werden. Vorsicht, dass die Luftbehälter nicht am Rahmen hängen bleiben. Gleieches gilt für den Zusammenbau, der in umgekehrter Reigen folge stattfindet.


--Acela 11:04, 28. Mär 2006 (CEST)