Allegheny
Aus Das US-Modellbahn-Lexikon
Version vom 8. November 2006, 12:36 Uhr von wikipedia>1900
Geschichte
Die "Allgheny" ist eine Dampflok mit der Achsfolge 2-6-6-6, also ein führendes Laufgestell mit zwei Rädern (eine Achse), eine vordere bewegliche Antriebsgruppe mit sechs Rädern (drei Treibachsen), einer hinteren im Rahmen fixierten Antriebsgruppe mit sechs Rädern und einem nachfolgendem Laufgestell, ebenfalls mit sechs Rädern (drei Laufachsen).
Die Lokomotive wurde ab 1941 in einer Stückzahl von Anzahl Exemplaren bei den LIMA Locomotive Works für die Chesapeake and Ohio Railway hergestellt und wurden von der C&O als Class H-8 geführt. Ihren Namen erhielt sie auf Grund ihres Einsatzes in den Allegheny mountains.