Büsche und Bäume

Aus Das US-Modellbahn-Lexikon
Version vom 7. Dezember 2006, 22:24 Uhr von Acela (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Büsche im Selbstbau

Einfache, gutaussehende Büsche kann man mit wenig Aufwand auch in großen Mengen selber hersteller. Benötigt wird isolierter Draht mit relativ großem Querschnitt (ab 1.5 mm²), braune Farbe, Weißleim und Foliage, z.B. von Woodland.

Bild 1 zeigt ein abgelängtest Stück Draht, die Isolierung ist auf etwas 2/3 der Länge entfernt: Busch1.jpg


Die Enden des Drahtes werden auseinander gezogen, bis die gewünschte Form erreicht ist. Busch2.jpg


Wenn das Ergebnis überzeugt, lackiert man alles mit brauner Farbe Busch3.jpg


Aus Foliage schneidet man ein Stück heraus und formt damit das "Grün". Bei Bedarf kann man das Geäst vorher mit etwas Leim einstreichen, alternativ kann man das Grünzeug von aussen mit etwas Klarlack fixieren. Busch4.jpg


Das "Gestrüpp" auf die Anlage gepflanzt. Da sich der zeitliche und finanzielle Aufwand in Grenzen hält, lassen sich auf diese Art auch größere Mengen herstellen.

Busch5.jpg