Lackiervarianten CP-Loks
Aus Das US-Modellbahn-Lexikon
Version vom 31. Januar 2006, 13:52 Uhr von Kermit (Diskussion | Beiträge)
Standardlackierungen / Corporate Identity
SD40-2 mit CP RAIL-Schriftzug und "Pacman" | |
GP35 im "Two Flags"-Schema:CP RAIL SYSTEM-Schriftzug und USA/Kanada-Flagge | |
SD40-2 mit CANADIAN PACIFIC-Schriftzug und "Beaver"-Logo |
Standardlackierungen mit Abweichungen
SD40-2 mit "Two Flags"-Schema und "20 Years Smokey Bear"-Schriftzug |
Zugekaufte Loks in Ursprungslackierung
Bei Lokomotiv-Engpässen kaufte CP des öfteren Loks der GP40 / SD40 - Serie von anderen Bahngesellschaften oder Leasingfirmen. Da die Loks dringend benötigt wurden - z.B. bei der saisonalen Getreideabfuhr - zeichnete CP sie schnell auf ihr Nummernschema um, klebte teilweise einen "CP RAIL" - Aufkleber auf die Seite und schickte sie ohne Umlackierung oder technische Überholung auf die Strecke. Die #4657 der ehemaligen Boston& Maine wurde - verrostet wie sie war - eingesetzt.
Irgendwann kamen dann die Pausen mit weniger Verkehr und die Loks wurden alle Stück für Stück je nach Zustand entweder umlackiert oder verschrottet bzw. weiterverkauft.
GP40 ex-Boston & Maine | ||
SD40-2 ex-Kansas City Southern (KCS) | ||
SD40-2 ex-Union Pacific | ||